- 
        
                      Pflanzenfamilie
                  
        
          Asteraceae - Korbblütler
        
       
                                    - 
        
                      Eigenschaften
                  
        
          aufrecht, rosettenförmig
        
       
                                    - 
        
                      Kombinationen
                  
        
          nach Delarze; Lebensräume der Schweiz:2.3.2. Nährstoffreiche Feuchtwiesen - Sumpfdotterblumenwiese (Calthion): Caltha palustris; Chaerophyllum hirsutum; Cirsium oleraceum; Deschampsia cespitosa; Filipendula ulmaria; Geum rivale; Juncus effusus; Lotus pedunculatus; Myosotis scorpioides; Polygonum bistorta; Ranunculus aconitifolius; Sanguisorba officinalis; Silaum silaus; Silene flos-cuculi; Trollius europaeus; Valeriana dioica
        
       
                                    - 
        
                      Besonderes
                  
        
          Verwendung: Feuchtgraben; Weiherrand; Feuchtwiesezweijährig; versamt sich massvoll; Wildbienen; Schmetterlinge; Hummeln; Vögel; wie alle Disteln wichtige Nektar- und Pollenlieferantin
        
       
                                    - 
        
                      Verwendung
                  
        
          Wiesen, Feuchtgraben, Weiherrand
        
       
                                    - 
        
                      Giftigkeit
                  
        
          nicht giftig